Mit Gemini Nano Banana AI – Portraits für Ihren Text erstellen

Nano Banana. Klingt nach Smoothie oder Eisbecher, ist aber das neue Lieblingsspielzeug der KI-Szene. Kaum gelauncht, hat das Modell in nicht mal zwei Wochen mehr als 200 Millionen Bilder rausgehauen. Ein Grund mehr, einen Blick in das neue Tool zu riskieren. 

Wer steckt hinter Nano Banana AI, über das die ganze Welt spricht? 

Die Auflösung: Google. Hinter dem bunten Namen steckt nichts anderes als Gemini 2.5 Flash Image, das neueste Bildmodell im KI-Kosmos von Google.

Vom Prompt-Engineer zum Kreativdirektor?

Das Besondere an Nano Banana ist nicht, dass es hübsche Bilder ausspuckt – das können Midjourney und Co. auch. Spannend ist, wie es funktioniert:

Statt jedes Mal einen neuen Prompt zu basteln, können Nutzer mit der KI quatschen, als säßen sie mit einem Designer zusammen. Durch einen zielgerichteten Dialog erhalten Sie Schritt für Schritt das passende Ergebnis. 

Bildgenerierung mit Nano Banana AI – ein Selbstversuch

Ich habe es selbst getestet. Mein Prompt zum Foto dieses Blogbeitrags lautete: 

I need a portrait photo, from the waist up, sitting in a café of Paris with my laptop. Preferably in a business attire, blouse and slacks. Please use the photos as a reference. My eyes are brown. My hair is brown. My hair is just below chin length and curly. The hair texture is fine. The hair is behind the ears. 

Zudem habe ich einige meiner Fotos von der Webseite zur Verarbeitung hochgeladen. Nach den ersten Ergebnissen habe ich noch einige Feinheiten im Dialog angestoßen, z. B. die Farbe und den Stoff meiner Bluse angepasst. Solange, bis ich eine Version erhalten habe, die mir verdammt nahe kommt. 

Das Besondere: Die KI merkt sich den jeweiligen Schritt und versteht, dass wir nicht jedes Mal bei Null anfangen müssen, um uns dem Wunschfoto zu nähern. 

Im nächsten Schritt können Sie sich vor die schönsten Kulissen der Welt beamen lassen. So saß ich eben noch im Café in Paris und stehe nun schon mit meinem Laptop vor der Ponte Vecchio in Florenz. Ich gebe zu: Die KI hat mich etwas schmaler gemacht, als ich bin.

Aber ehrlicherweise kann ich damit gut leben. 

 

Nano Banana AI zeigt, wohin die Reise geht

Nämlich weg vom Prompten hin zu einer Bildbearbeitung, die auf Dialog basiert. Gleichzeitig ist es aber auch nur ein weiterer Zwischenstopp auf einem Markt, der sich gerade selbst überholt. 

Über Googles AI Studio können Sie das Tool kostenlos testen. 

So viel sei allerdings gesagt: Auch Nano Banana bleibt am Ende nur eine KI – und die kocht, trotz aller Magie, auch nur mit Wahrscheinlichkeiten.

Wer echtes Gefühl auf Fotos transportieren will, der engagiert einen Fotografen.

Nach oben scrollen